Buddha mit Thai-Tänzerinnen
Vesakh-Fest 2026



Das Programm für den 16. Mai 2026 ist noch nicht festgelegt. Das wird voraussichtlich bis März dauern. Bis dahin lassen wir zur Orientierung noch das Programm vom Vorjahr stehen.

Programm am Samstag, 17. Mai 2025

Beginn Seebühne Nepalpagode Pavillon bzw. Japangarten
  Moderation:
Detlev F. Neufert
12:30 Einzug der Mönche und der Statue des Buddha und der Vesakh-Sangha in den Westpark
13:00 Eröffnungszeremonie mit Rezitation der Ordinierten und chinesischem Löwentanz
13:15 Kinder entdecken den Buddhismus mit Märchen, Malen und Basteln.
Für Kinder ab 4 Jahren
(Aryatara Institut)
13:30 Thailändische Tänze
(Wat Thai, München)
14:30 Traditionelle Tibetische Tänze Auf der Thai Sala:
Tänzerinnen aus Bangkok
14:35 Irmela von der Osten –
Buddhistische Texte und Gesänge
14:50 Komuso –
Shakuhachi Flötengruppe
14:55 Rezitation und Vortrag über Vesakh:
Drubpon Palkyi, Garchen Institut
15:15 Löwentanz der Kung Fu
Schule Choy Li Fut, München
Vortrag: Freude als Element der meditativen Praxis
(Dr. Thomas Barth, GAL)
Vietnam. Kung_Fu
15:30 Vietnamesische Tänze (25') und
Himalayan Pariwar (15') im Wechsel
Anna Maria Schmid:
Mantren und Dohas aus der Karma-Kagyü-Tradition
16:00 Einführung in die Meditation –
Garchen Institut
(Drubpon Palkyi)
16:15 „Soviel Himmel“ – Mantren und Chants
und Lieder der Achtsamkeit und
Lebensfreude zum Zuhören und Mitsingen
mit Susanne Mössinger & Klaus Nagel
Komuso –
Shakuhachi Flötengruppe
16:45 Einblick in buddhistische Sterbegegleitung
(Daniela Radke)
Kambodschanischer buddh. Kulturverein Nürnberg –
Zwei Tänze
16:50 Jürgen Groll – Sunmudo, Koreanische Kampfkunst
17:05 Buddhas Open Heart –
Mantren für die Welt
17:10 Dao Qi Gong Figuren der Harmonie – Julius Ebner
17:30 Anleitung zur gemeinsamen Meditation der Verbundenheit und Liebenden Güte (Metta Meditation)
(Romy Schlichting, Buddhahaus München)
17:55 Heilsame Wünsche –
von allen und für alle:
Wir hören und teilen heilsame Botschaften für einzelne Personen oder kollektive Situationen.
Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen.
18:15
18:35 Kerzen-Zeremonie:
Von Ordinierten angeleitet findet eine Prozession um das Festgelände statt.
19:20 Festende